Aktuelles

Das OLG Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil die Berufung der Bank gegen ein stattgebendes Urteil zu Gunsten des Anlegers zurückgewiesen.

Neues aus der Kanzlei
Die Bank war verurteilt worden, Schadensersatz i.H.v. 11.576,64 € an den Anleger zu bezahlen. Nach dieser Rechtsprechung hat eine Aufklärung sich beim Vertrieb der sog. Twin-Win-Zertifikate insbesondere auf die Bedeutung der Sicherheitsbarriere zu erstrecken. Wird eine derartige Aufklärung unterlassen, haftet die Bank auch bei einem ggf. sonst [...]

Medienfonds Anleger bekommen Schadensersatz

Neues aus der Kanzlei
Die beklagte Bank wurde vom OLG Frankfurt im Rahmen des Berufungsurteils vom 22.12.2010 verurteilt, an die Klägerin 42.000,– EUR Zug-um-Zug gegen Übertragung der Rechte aus der Kommanditistenbeteiligung an der … VIP Medienfonds 3 GmbH & Co. zu zahlen. Über Rückvergütungen ist im Rahmen der Vermittlung aufzuklären. Unterlässt das die [...]

OLG Celle | AZ: 3 U 100/10

Entscheide Bankrecht
Urteil: Mit dem Urteil des OLG Celle wurde die vermittelnde Volksbank verurteilt, unserer Mandantin, einer Bankkundin, Schadensersatz über insgesamt 28.980,28 € Zug um Zug gegen Übertragung der Beteiligung der Anlegerin am DG Immobilien-Fonds 31 zu bezahlen. Wenn eine Bank einer Kundin eine Kapitalanlage vermittelt, muss sie vollständig und [...]

Urteil des OLG spricht unserer Mandantin 28.980,28 € zu!

Neues aus der Kanzlei
Mit dem Urteil des OLG Celle wurde die vermittelnde  Volksbank verurteilt, unserer Mandantin einer Bankkundin Schadensersatz über insgesamt 28.980,28 € Zug um Zug gegen Übertragung der Beteiligung der Anlegerin am DG Immobilien-Fonds 31 zu bezahlen. Wenn eine Bank einer Kundin eine Kapitalanlage vermittelt, muss sie vollständig und [...]

Vergleich zur Zahlung über € 7.000,00

Entscheide Sonstiges Recht
Rückforderung anlässlich ehebedingter Zuwendung. € 25.000,00 waren anlässlich der Landessitte an die Eltern der Braut bezahlt worden. Die Ehe scheiterte. Die Eltern des Brautvaters wollten das Geld zurück. Die Parteien sind griechisch-orthodoxe Serben. LG München I | AZ: 3 O 15562/10

AG Augsburg Zwst. Schwabmünchen | 32 Owi 403 Js 139618/10 jug.

Entscheide Sonstiges Recht
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Entscheidung vom 06.12.2010 das Verfahren gegen unseren Mandanten eingestellt. Dem Mandanten war vorgeworfen worden, gegen eine „Rechts-vor-Links-Regelung“ zugunsten eines anderen Verkehrsteilnehmers verstoßen zu haben. Dieser befand sich jedoch auf der falschen Spur, weshalb auch das erkennende Gericht eine [...]

AG Schwabmünchen | AZ: DS 607 Js 141871/09

Entscheide Sonstiges Recht
Dem Mandanten wurde u.a. eine Nötigung zur Last gelegt. Die Beweisaufnahme ergab, dass die Belastungszeugen unglaubwürdig waren. Im Zweifel zu Gunsten des Angeklagten Freispruch. Der Staat trägt die notwendigen Kosten der Verteidigung. AG Schwabmünchen | AZ: DS 607 Js 141871/09

Bank zahlt vergleichsweise 1000,00 € für weiteren Anspruch aus Prämiensparvertrag

Neues aus der Kanzlei
Das Sparmodell für das Enkelkind. Wer hat es nicht in der einen oder andere Form über die Eltern oder Großeltern abgeschlossen. Nicht wenige Sparer werden aber enttäuscht, da nach Ablauf des Sparvertrages das ursprünglich vorgegebene Sparziel nicht erreicht wird. Die Banken sagen, dass es trotz der stets regelmäßig bezahlten Beiträge am [...]

Vollstreckungsabwehrklagen unserer Kanzlei aufgrund von Anerkenntnis der Bank vollumfänglich stattgegeben.

Entscheide Bankrecht
Die Bank hatte Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen unsere Mandantschaft aus Grundschulden betrieben. Wir hatten für die Mandanten Vollstreckungsabwehrklagen und einstweilige Anordnungen gegen die existenz bedrohende Vollstreckung erhoben. Die Bank widersetzte sich zunächst, um schließlich den geltenden Klageanspruch vollumfänglich [...]

LG Bautzen | AZ: 2 O 99/09

Entscheide Bankrecht
Urteil: Charisma GmbH und deren Vermittler zu einer Schadensersatzleistung in Höhe von € 5.058,51 verurteilt. Eine geschädigte Anlegerin hatte Schadensersatzansprüche in Höhe von € 7.481,01 geltend gemacht. Das Landgericht Bautzen hat sich für sachlich und örtlich als Wohnsitzgericht des Verbrauchers für zuständig erklärt und im Zusammenhang [...]
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner