Aktuelles

Was von einem Unternehmen beim anderen gekauft wurde, ist zu bezahlen

Entscheide Sonstiges Recht
Das AG Neuburg a. d. Donau gibt unserer Klage, nachdem der Einspruch gegen das von unserer Kanzlei erstrittene Versäumnisurteil zurückgenommen wurde, zu 100 % statt (11974). AG Neuburg a. d. Donau | AZ: 2 C 11/10

Landgericht Düsseldorf kündigt Rechtsprechungsänderung in Sachen Pershing LLC. zu Gunsten der geschädigten Anleger an.

Entscheide Bankrecht
Das Landgericht Düsseldorf weist entgegen der bisherigen Rechtsprechungspraxis nicht die seitens des Klägers gegen die Pershing LLC. erhobene Klage auf Schadensersatz ab, sondern kündigt einen Wechsel der Rechtsprechung an, nachdem der Bundesgerichtshof das US-amerikanische Brokerunternehmen zu Schadensersatz in einem anderen Fall verurteilt [...]

AG Augsburg | AZ: 405 F 2405/09

Entscheide Familienrecht
(Vergleich) Unser Mandant wird auf Trennungsunterhalt i.H. v. 900,00 € mtl. in Anspruch genommen. Wir schließen vor dem AG Augsburg – Familiengericht – einen Vergleich, der bei 350,00 € liegt (11687). AG Augsburg | AZ: 405 F 2405/09

Wer einen Anwalt auf Schadensersatz in Anspruch nimmt, sollte die Wahrheit sagen (Endurteil)

Entscheide Sonstiges Recht
Wir vertretenen eine Kollegen, der von seinem ehemaligen Mandanten mit dem Vorwurf der Falschberatung auf Schadensersatz in Anspruch genommen wird. Der Richter glaubt den Ausführungen des Klägers nicht. Uns hatte noch gewundert, weshalb sein jetziger Anwalt jeden einzelnen Rechtsanwalt, der der Kanzlei unseres Mandanten angehört, mitverklagt [...]

AG Augsburg | AZ: 1 Ls 602 Js 146360/07

Entscheide Sonstiges Recht
(Urteil) Das Landgericht Augsburg erkennt zu Gunsten der Mandantin trotz erheblicher Vorstrafen erneut auf Bewährungsstrafe. Hintergrund waren abgelaufene Fristen, aber auch der Werdegang unserer Mandantschaft. Der Tatvorwurf des Betruges konnte hierbei nicht entkräftet werden (11522). AG Augsburg | AZ: 1 Ls 602 Js 146360/07

Kapitalanleger der Stellung wie Kommanditist hat, haftet nicht

Neues aus der Kanzlei
Der BGH hatte am 01.03.2010 darüber entschieden, dass ein atypischer stiller Gesellschafter, der im Gesellschaftsvertrag hinsichtlich seiner Rechte und Pflichten einem Kommanditisten gleichgestellt ist, nicht für die Verbindlichkeiten des Inhabers des Handelsgeschäfts nach §§ 128, 171 HGB haftet alleine wegen seiner Stellung haftet. Eine [...]

Erbquoten zutreffend anhand handschriftlichen Testaments ermittelt

Entscheide Erbrecht
Das Nachlassgericht übernimmt die von unserer Kanzlei errechneten Erbquoten, denen sich auch der Anwalt der weiteren Miterben angeschlossen hat. AG Augsburg, ZwSt. Schwabmünchen | AZ: VI O 0440 / 09

Guthaben auf einem Sparbuch verjährt nicht

Neues aus der Kanzlei
OLG Frankfurt a. M.: Mit Entscheidung vom 16.2.2010 war die Bank verpflichtet worden, Auskünfte in Bezug auf ein in der Vergangenheit verschollenes Sparbuch zu erteilen und Zahlung zu leisten. Eine erfreuliche Entscheidung im Bankrecht. Der Kläger hatte als Rechtsnachfolger seines verstorbenen Vaters hinsichtlich eines im Jahr 1959 [...]

Weniger Fahrverbot dafür höhere Geldstrafe (nur in begründeten Fällen) – (Urteil)

Entscheide Sonstiges Recht
Der Mandant erhält wegen angeblich vorsätzlicher Nötigung einen Bußgeldbescheid, der 2 Monate Fahrverbot und Bußgeld vorsieht. Auf den Einspruch unserer Kanzlei hin wird das Fahrverbot auf einen Monat beschränkt, allerdings das Bußgeld erhöht. Der Mandant selbst war auch genötigt worden. Zudem benötigte er als Selbstständiger im Außendienst [...]

Bank muss für Schaden bei Phishing Angriff Schadensersatz leisten.

Entscheide Bankrecht
Vom Konto unserer Mandantin wurden von Dritten unberechtigt 5.000,00 € abgehoben und über Dritte nach Russland transferiert. Das AG hatte unsere Klage abgewiesen. Das Landgericht empfahl einen Vergleich und sah die Bank sehr wohl in der Haftung. LG Augsburg | AZ: 4 S 3478/09
KONTAKT
close slider

Jetzt Termin vereinbaren!

Tel.-Nr.: +49 (0)8232 809 250

E-Mail: 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner